Q & A

Hier findet Ihr Antworten auf Eure Fragen zu Tenne, Garten und zu Organisatorischem...

(Die Fragen und Antworten beziehen sich auf Feiern, die das ganze Wochenende umfassen...)

Organisatorisches

Ab wann können wir in die Tenne?

Wir treffen uns am Tag vor Eurer Veranstaltung um 12 Uhr zur Schlüsselübergabe. Ab diesem Zeitpunkt könnt Ihr in die Räumlichkeiten und den Garten und mit Euren Vorbereitungen und der Dekoration loslegen.

Bis wann müssen wir die Tenne verlassen haben?

Ihr habt den ganzen Tag nach Eurer Veranstaltung Zeit, abzubauen und aufzuräumen. Die Übergabe der besenreinen Räume erfolgt in der Regel montags um 9 Uhr. 

Gibt es eine Sperrstunde?

Ja, wir bitten Euch, die Veranstaltung um 3 Uhr zu beenden. Ab 1 Uhr berechnen wir pro angefangener Stunde einen Nachtzuschlag.

Wer übernimmt den Aufbau?

Wir stellen Euch die bestellten Möbel wie Tische, Stehtische, Festgarnituren oder Sitzgruppen bis Freitag zur Schlüsselübergabe bereit. Die genaue Platzierung der Möbel könnt Ihr ganz frei nach Euren Wünschen vornehmen. 

Wer übernimmt den Abbau?

Nach Eurer Feier stellt Ihr die Möbel, die Ihr im Garten aufgebaut habt, zusammen. Wir räumen diese dann wieder in unser Lager. 

Welches Mobiliar können wir über Euch beziehen?

Für den Außenbereich bieten wir Euch Festgarnituren mit Hussen, Stehtische und hölzerne Gaartenmöbel zusätzlich zu mieten an. Solltet Ihr Loungemöbel oder anderes Mobiliar wünschen, könnt Ihr das beispielsweise über unseren Partner Palettenhochzeit beziehen. 

Das Mobiliar aus der Tenne ist nicht für den Außenbereich geeignet und muss in der Tenne verbleiben. 

Müssen wir unseren Müll selbst entsorgen?

Ja, um die Entsorgung Eures Mülls kümmert Ihr Euch selbst. In der Raummiete ist nach einer besenreinen Übergabe nur die Endreinigung durch uns enthalten. 

Müssen wir einen Eurer Catering-Partner nehmen?

Nein, Ihr seid frei bei der Wahl Eures Caterers. Wir berechnen bei einem Fremdbetrieb eine Mehraufwandspauschale in Höhe von € 250,-.

Können wir unseren eigenen DJ mitbringen?

Ja, die Abstimmung und Abrechnung der Technik erfolgt über unseren Partner VM Events.

Die Tenne

Ist die Tenne barrierefrei?

Nein, die Tenne befindet sich im ersten Stock unseres historischen Gebäudes und ist nur über eine Treppe zu erreichen. Von vorne über eine steinerne Treppe, vom Garten aus gelangt man über eine Wendeltreppe in die Tenne. 

Wie groß ist der Gastraum?

Der Gastraum hat die Maße 12 m x 12 m und somit 144 m². 
Der Raum wird unterteilt durch freigelegte Holzbalken, die ihm ein besonderes Flair verleihen. 

Sind die Tische rund oder eckig?

Wir haben an 10 runden Tischen Platz für 100 Gäste.

An den eckigen Tischen können wir 120 Personen platzieren. 

Welche Maße haben die Tische?

Die runden Tische haben einen Durchmesser von 180 cm.

Wir haben eckige Tische in den Maßen 180 x 90 cm und 130 x 90 cm. 

Sind Kerzen in der Tenne erlaubt?

Ja, Kerzen dürfen mit entsprechend feuerfester Unterlage oder in Windlichtern angezündet werden. 

Dürfen wir Lichterketten anbringen?

Ihr dürft gerne eigene Lichterketten anbringen, allerdings dürfen diese nur batteriebetrieben sein. Technik mit Steckern darf nicht in den Stromkreis der Veranstaltungstechnik angebracht werden. Ansprechpartner ist hier unser Partner VM Events. 

Wie groß ist der "Tanzraum"?

Der "Tanzraum" ist der mittlere der Räume und hat die Maße 6,2 m x 12 m. 
In diesem Bereich ist das Buffett aufgebaut. Der Raum bietet reichlich Platz für die Party und gegebenenfalls eine Band.

Wie ist der "Tanzraum" ausgestattet?

Der mittlere Raum ist ausgestattet mit 3 großen Weinfässern, die als Stehtische oder Dekoelemente verwendet werden können. 

Weiterhin stehen hier 4 hölzerne Konsolen, die ebenfalls in die Dekoration mit einbezogen werden können.

Im vorderen Bereich wird das Buffett aufgebaut. Zur Gartenseite steht die Technik für Beschallung und Beleuchtung. (Über unseren Partner VM Events)

Ist in der Tenne Platz für eine Band?

Ja, im mittleren Raum gibt es Plat für eine kleine Band. Die Abstimmung der Technik erfolgt mit unserem Partner VM Events. 

Wie ist der Thekenbereich ausgestattet?

Die Theke ist mit einer Zapfanlage, 2 Spülbecken und einer Kühlung ausgestattet. 
Weiterhin haben wir 2 große Flaschenkühlschränke und eine kleine Eistruhe, in der Eiswürfel gekühlt werden können. 

Gibt es Kühlmöglichkeiten für die Hochzeitstorte?

In einem der beiden Flaschenkühlschränke kann ausreichend Platz für eine Torte freigehalten werden. Informiert uns einfach vor Eurer Feier, wie viel Platz Ihr benötigt.

Ist das Rauchen in der Tenne erlaubt? Gibt es Aschenbecher?

Nein, in den Innenräumen ist das Rauchen nicht gestattet. Hierfür bietet sich eine Raucherecke vor der Tenne im Innenhof oder im Garten an. 

Aschenbecher für den Außenbereich stehen ausreichend zur Verfügung. 

Der Garten

Ist der Garten eingezäunt?

Ja, der Garten ist komplett eingezäunt. Somit kann kein Kind entkommen und der Reitbetrieb ist getrennt von Eurer Feier.

Können wir auch draußen feiern?

Es gibt doch nichts Schöneres, als bei schönem Wetter draußen zu feiern! Selbstverständlich könnt Ihr Eure Party vor und nach dem Essen draußen stattfinden lassen. 

Sind Hunde erlaubt?

Hunde sind sowohl im Garten wie auch in der Tenne erlaubt. Die Tierhalter sind für deren "Hinterlassenschaften" verantwortlich!

Ist im Garten offenes Feuer erlaubt?

Nein, aus Sicherheitsgründen ist offenes Feuer auch nicht in Feuerschalen gestattet.

Gibt es für den Service im Garten Kühlmöglichkeiten?

Ja, wir bieten Euch optional einen großen Flaschenkühlschrank an, den Ihr für den Service im Garten zusätzlich anmieten könnt.

Können wir ein Zelt aufstellen?

Ja, auch für ein Zelt gibt es ausreichend Platz in unserem Garten.

Druckversion | Sitemap
© Kinzigheimerhof Bruchköbel